|
Pro ENGINEER : Simulation im ProE 2000i
stielke am 14.01.2003 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Rinklef, mit MDX kannst du die Simulation sicher darstellen. Wenn ihr das Modul nicht habt, dann geht das auch mit der ProE Basislizenz. Ist aber viel aufwendiger, ausserdem ist eine Animation der Bewegung dann nur in schritten möglich. Mit der Basislizenz würde ich ein Skelett verwenden, in dem über Bezugskurven, Ebenen, Achsen usw. der Mechanismus dargestellt wird. Abschliessend die Komponenten auf das Skelett in der ASM einbauen. ------------------ MfG T.Stielke
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mechanism Teil referenzieren?
stielke am 21.01.2003 um 11:28 Uhr (0)
Hallo Rinklef, wollte gerade das jpg drehen - das sollte ich mir mal abgewöhnen Zuerst einmal müssen die Flügel über ein Drehgelenk eingebaut werden (Achse Flügel/Achse Bohrung UND Ebene Flügel/Ebene Elternteil Bohrung) siehe auch ehlers. Andere Komponenten können starr eingebaut werden, z.B. das blaue Halter. Die Hellblaue Stange dann auch über Drehgelenk definieren (insgesamt 4 Drehgelenke - für jeden Flügel eines). Dann immer Achse Stange/Achse Halter UND Ebene Stange/Ebene Halter. Wichtig ist das be ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |